Aktuelle Baustellen in Dortmund - Unsere Versorgung

 

DEW21 und DONETZ haben sich das Ziel gesetzt, die Energie- Wasser- und Wärmeversorgung unserer Stadt zukunftssicher und nachhaltig zu gestalten. Im Rahmen umfangreicher Bauarbeiten werden derzeit zahlreiche Projekte umgesetzt, um unsere Netze auszubauen und zu modernisieren. Auf dieser Seite erhälst du einen Überblick über unsere aktuellen Baustellen in Dortmund und erfährst, wie diese Maßnahmen zur Verbesserung unserer Versorgungsnetze beitragen.

 

Bleib informiert und begleite uns auf den Weg zu einer nachhaltigen Zukunft!

 

 

Baustellen im Überblick

1. Kreuzstraße (DONETZ)

2. Wellinghofer Amtsstraße (DONETZ)

3. Gotthelfstraße (DONETZ)

4. Düsseldorfer-/Von-der-Goltz-Straße (DONETZ)

 

 

Fragen zu den Baustellen? 

Hier können Sie uns bei Fragen zu unseren Baustellen erreichen.

 

Kontakt DEW21       Kontakt DONETZ

 

 

 

DONETZ

1. Kreuzstraße

Was wird gebaut?

Wir verlegen Fernwärmeleitungen, um den Bereich Tremonia-Süd an unsere klimafreundliche Wärmeversorgung anzuschließen, mit der Dortmund jährlich über 60.000 Tonnen CO2 einsparen kann.

 

Wo wird gebaut und welche Einschränkungen gibt es?

Aktuell arbeiten wir in der Kreuzstraße, die zwischen Kolmarer und Lindemannstraße gesperrt werden muss. Zurzeit ist der Kreuzungsbereich mit der Große Heimstraße noch befahrbar.

 

Wann wird gebaut?

Die Arbeiten wurde Anfang Januar wieder aufgenommen und werden in der Kreuzstraße voraussichtlich bis August dauern.

 

 

 

DONETZ

2. Wellinghofer Amtsstraße

 

Was wird gebaut?

Technische Analysen des Wasserleitungsnetzes in der Wellinghofer Amtsstraße haben ergeben, dass die bestehende Infrastruktur ihre Belastungsgrenze erreicht hat. Um die Versorgungssicherheit in diesem Bereich nachhaltig zu gewährleisten, muss die bestehende Leitung vollständig erneuert werden.

 

Wo wird gebaut und welche Einschränkungen gibt es?

Die Wellinghofer Amtsstr. ist während der Baumaßnahme zwischen der Holtbrügge und der Preinstraße nur aus Richtung Holtbrügge befahrbar. Eine Umleitung über Preinstr./Zillestr./Holtbrügge ist ausgeschildert.

 

Wann wird gebaut?

Wir gehen davon aus, die Arbeiten bis Mai beenden zu können.

 

 

 

 

DONETZ

3. Gotthelfstraße

Was wird gebaut?

Die Dortmunder Netz GmbH (DONETZ) muss im Vorfeld einer Kanalsanierung durch die Stadt Dortmund eine im Baufeld liegende Wasserleitung umlegen, um die Wasserversorgung während der Bauzeit nicht zu gefährden.

 

Wo wird gebaut und welche Einschränkungen gibt es?

Aus diesem Grund muss in der Gotthelfstraße zwischen Weiße Taube und Schneiderstraße eine Fahrspur gesperrt werden. Für LKW ist die Durchfahrt verboten. Eine Umleitung über Hagener und Zillestraße ist ausgeschildert. Der restliche Verkehr wird über eine Ampelanlage geregelt.

 

Wann wird gebaut?

DONETZ plant, die Arbeiten hier bis Ende März abschließen und die Fahrbahnsperrung aufheben können. Im Anschluss werden die Arbeiten in der Weißen Taube fortgesetzt, die in Richtung Gotthelfstraße zu Sackgasse wird.
DONETZ geht davon aus, die gesamten Arbeiten im Juli beenden zu können

 

 

 

DONETZ

4. Düsseldorfer-/Von-der-Goltz-Straße

Was wird gebaut?

Um Sie auch in Zukunft sicher mit Wasser versorgen zu können und weitere Beeinträchtigungen durch Leitungsschäden zu vermeiden, saniert die Dortmunder Netz GmbH (DONETZ) das Trinkwassernetz von der Kaiserstraße bis zur Kronprinzenstraße.

 

Wo wird gebaut?

Wir arbeiten hierfür zeitgleich in drei Bereichen.

  1. In der Düsseldorfer Straße starten wir im Kreuzungsbereich mit der Kaiserstraße und arbeiten uns mit einer Wanderbaustelle in Richtung Robert-Koch-Platz vor. Die Einbahnstraßenregelung für die Düsseldorfer Straße wird aufgehoben und die Straße wird jeweils bis zur Wanderbaustelle eine Sackgasse.
  2. In der Von-der-Goltz-Straße beginnen die Arbeiten ab der Prinz-Friedrich-Karl-Straße und setzen sich ebenfalls als Wanderbaustelle in Richtung Kronprinzenstraße fort. Auch hier wird die Einbahnstraßenregelung für die Von-der-Goltz-Straße aufgehoben, die von beiden Seiten zur Sackgasse wird.
  3. Die Parkplätze auf dem Robert-Koch-Platz müssen während der Bauzeit als Materiallagerfläche genutzt werden. Zusätzlich wird im Straßenbereich die neue Wasserleitung verlegt. Der Gehweg vor den Geschäften und Gewerbebetrieben kann jedoch während der gesamten Bauzeit genutzt werden.

 

In allen Bauabschnitten ist die Zufahrt zu den im Baufeld liegenden Garagen und Innenhöfen in Absprache mit der Bauleitung möglich. Sprechen Sie hierfür unsere Mitarbeiter*innen vor Ort an

Im weiteren Verlauf der Bauarbeiten wird es notwendig, beide Leitungsabschnitte miteinander zu verbinden. Hierzu müssen wir die Prinz-Friedrich-Karl-Straße für ca. eine Woche voll sperren. Sobald uns hierzu die erforderlichen Planungen und behördlichen Genehmigungen vorliegen, werden wir die Anwohner*innen gesondert informieren.

 

Wann wird gebaut?

Geplant ist eine Bauzeit vom 7. April bis Oktober 2025.

 

 

Fragen zu DEW21 Baustellen?

Fragen zu DONETZ Baustellen?