Hilfstransport von DEW21 unterwegs in die Krisenregion
Mit 37 Paletten mit technischem Equipment mit einem Gesamtgewicht von mehr als 10 Tonnen unterstützt die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) den Ausbau und die Instandsetzung der Versorgungsinfrastruktur in der Ukraine.
Der Hilfstransport, der heute (26. Januar) vom Warenlager in Chelm (Grenzregion Polen/Ukraine) in die Ukraine weiterfährt, umfasst 30 Pumpen, mehr als 100 Regelarmaturen und ca. 30 Wärmetauscher mit Leistungen von 80 kW bis über 1100 kW sowie 20 Schaltschränke.
Die Technik konnte DEW21 bereitstellen, da im Zuge des klimafreundlichen Umbaus der Fernwärmeversorgung der Innenstadt entsprechende Komponenten ausgetauscht werden mussten, die im neuen Dortmunder Heißwassersystem nicht mehr verwendet werden konnten.
„Wie viele andere Staaten Osteuropas verfügt die Ukraine über ausgedehnte Fernwärmenetze“, erläutert Peter Flosbach, Technischer Geschäftsführer bei DEW21, „mit unseren Geräten leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Sicherstellung der Wärmeversorgung in der Krisenregion.“