4.000 Euro Spendengelder gehen an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Dortmund
![](/fileadmin/Ueber_DEW21/Presse/Bildmaterial/DEW21-Benefiz-Cello-Konzert-2.jpg)
Mit einem Benefizkonzert hat die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung (DEW21) am Sonntagabend, den 9. Februar, Spenden für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Dortmund gesammelt. Die Veranstaltung fand im Café TwentyOne in der DEW21 Hauptverwaltung statt. Janine Goth, Cellistin und Key Account Managerin bei DEW21, initiierte das Konzert und spielte gemeinsam mit dem Orchester „PEACE – Peters-Amateur-Cello-Ensemble“, unter der Leitung von Peter Lümmen, für die rund 40 geladenen Gäste. Im Rahmen der Veranstaltung kamen 4.000 Euro zusammen, die noch am selben Abend an den Hospizdienst übergeben wurden.
Steffen Püschel, DEW21 Geschäftsbereichsleiter Sales & Operations und Botschafter des Hospizdienstes, resümiert: „Der heutige Abend war voller Herz und Emotionen – ein Konzert, das unter die Haut ging. Ich bin sehr dankbar dafür, dass wir als Unternehmen nicht nur in der Energieversorgung, sondern auch als engagierter Förderer der Gemeinschaft Verantwortung übernehmen. Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst leistet unverzichtbare Arbeit, indem er schwerstkranke Kinder und ihre Familien in schwierigen Zeiten unterstützt und ihnen ein Stück Normalität sowie Entlastung im Alltag ermöglicht. Und wir als DEW21 stehen mit ganzem Herzen hinter dieser Mission. Wir danken allen Beteiligten für ihr herausragendes Engagement.“
Das Benefizkonzert stand im Zeichen des Tages der Kinderhospizarbeit, der jährlich am 10. Februar begangen wird, um Aufmerksamkeit für die Arbeit der Kinder- und Jugendhospize zu schaffen und Solidarität mit betroffenen Familien zu zeigen.