Weltwassertag 2024

Mit der DEW21-Wasserrallye die Spur des Wassers entdecken! Rätsel lösen, lernen und eine coole Trinkflasche gewinnen – macht mit!

Wasserglas mit Eiswürfeln

Auf den Spuren des Dortmunder Wassers

Wasser ist ein kostbares Gut und die wichtigste Ressource für unser Leben. Wir sind stolz darauf, täglich 600.000 Menschen in Dortmund und Herdecke mit sauberem Wasser zu versorgen.

 

Wasser ist Leben und unser Lebensmittel Nummer eins. Täglich versorgt DEW21 600.000 Menschen aus Dortmund und Herdecke mit dem kühlen Nass. Darauf ist DEW21 ziemlich stolz und das kann sie auch sein: unsere Netzgesellschaft unterhält dafür ein 2100 km langes Wasserrohrnetz, damit alle zuverlässig versorgt sind. Aus diesem Grund feiern wir auch jedes Jahr den Internationalen Weltwassertag im März, denn damit will DEW21 an die Besonderheiten von Wasser als der essenziellsten Ressource allen Lebens erinnern. Im vergangenen Jahr haben wir daher anlässlich des Weltwassertags unsere Wasserrallye gestartet. Und die kam ziemlich gut bei den teilnehmenden Familien und Kindern an, die mit unserem Rallye-Laufzettel und Smartphone oder Tablet bewaffnet in der Dortmunder Innenstadt der Spur des Wassers gefolgt sind.

DEW21 Mitarbeiter und Pido der Pinguin gucken in die Kamera

 

 

Daher wollen wir die Wasserrallye auch in diesem Jahr fortsetzen. Viele knifflige Fragen und Rätsel rund um die Wasserversorgung in Dortmund laden ein, unsere Stadt und spannende Infos zum kühlen Nass zu erforschen. Die drei DEW21-Schulkommunikatorinnen Uta Scheffler, Susanne Lingnau-Marx und Martina Grosser von der Unternehmenskommunikation von DEW21 haben lange daran getüftelt und viel Organisationsarbeit in dieses interaktive Projekt gesteckt und freuen sich auf die Fortsetzung.

 

Ihre Kollegin Susanne Lingnau-Marx ergänzt: „Wir mussten nur ein paar kleine Änderungen vornehmen, da wir ja nach dem Umbau jetzt in unserem wieder eröffneten Servicecenter am Günter-Samtlebe-Platz erreichbar sind.“ Denn das spielt nicht nur als eine von neun Stationen eine wichtige Rolle: Wer alle Fragen richtig beantwortet, darf sich hier eine coole DEW21 Trinkflasche abholen. „Seit der Unternehmensgründung bietet DEW21 Bildungsveranstaltungen für Kinder und Jugendliche rund um Energie- und Wasserthemen an. Damit kann DEW21 zeigen: Wir sind vom Fach und wir engagieren uns vor Ort. Es macht einfach riesigen Spaß immer wieder neue Projekte zu starten und bei Kindern ein Bewusstsein für den verantwortungsvollen Umgang mit Energie und Ressourcen zu schaffen“, schließt Martina Grosser. Alle Infos zur DEW21 Wasserrallye.

 

Ole Lünnemann

Pressesprecher

Tel.: 0231.544-8209

Fax.: 0231.544-2316

DEW21 Hauptverwaltung

Günter-Samtlebe-Platz 1

44135 Dortmund