Photovoltaik für den Balkon in Dortmund
Wollten Sie schon immer mal Ihren eigenen Strom erzeugen, hatten aber zu wenig Platz für eine Solaranlage?
Dann haben wir gute Nachrichten für die Dortmunder: Ab sofort genügt sogar ein Balkon, um Strom aus Sonne zu generieren. Unsere förderfähigen Balkonkraftwerke sind zwar klein, aber ein Gewinn für Ihren Geldbeutel und unser Klima.
Darüber hinaus ist es benutzerfreundlich, effizient und äußerst platzsparend. Selbst in urbanen Umgebungen, wo Raum kostbar ist, können Sie nun grünen Strom erzeugen.
Eine sinnvolle Investition in die Zukunft - für Sie und unseren Planeten.
Das Hepa Set für die Aufhängung an Geländern besteht aus 2 extra stabilen Haken aus Stahl und 2 C-Schellen mit den dazugehörigen Bolzen. Mit dieser Befestigung können alle HEPA Komplettkraftwerke an eine Vielzahl von Geländern montiert werden. Pro Panel wird jeweils ein Geländer Set benötigt. Die Balkonhalterung wird mit geliefert.
Mit einem Balkonkraftwerk können Sie Ihre Energiekosten reduzieren und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Es ist ganz einfach: Über Ihre Steckdose schließen Sie das Mini-Balkonkraftwerk an den Hausstromkreis an. Und schon bietet die Mini-PV eine Leistung von 400 Watt (Wechselrichterausgangsleistung).
Die maximale Größe eines Balkonkraftwerkes ist aktuell noch auf zwei Module und eine Einspeisung von 600 Watt beschränkt.
Am besten wird es natürlich dort aufgestellt, wo es von voller Sonneneinstrahlung profitiert. Die Sonnenenergie wird in elektrische Energie umgewandelt, in den eigenen Stromkreis geleitet und für elektronische Geräte, wie bspw. Kühlschrank, Waschmaschine oder auch das Mobiltelefon genutzt. Wird mehr erzeugt als verbraucht, wird der überschüssige Strom automatisch in das öffentliche Stromnetz eingespeist.
Im Rahmen des Solarpakets aus dem April 2024, wurde die Anmeldung eines Balkonkraftwerks vereinfacht und auf wenige, einfach einzugebende Daten beschränkt. Innerhalb eines Monats nach Inbetriebnahme sollten Sie Ihr Balkonkraftwerk im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur (MaStR) registrieren.
Dazu nutzen Sie einfach den Online-Service der Bundesnetzagentur.
Geringe Anschaffungskosten
Schnelle und einfache Montage sowie geringer Platzbedarf
Flexibel im Einsatz (beim Umzug einfach mitzunehmen)
Eigene Ökostromerzeugung reduziert den zuzukaufenden Strombedarf
Jetzt Balkonkraftwerk bestellen