DEW21 Störungen melden


Wir sorgen dafür, dass Sie jederzeit sicher und zuverlässig mit Strom, Gas und Wasser versorgt werden. Trotz größter Sorgfalt können Störungen leider nicht vollständig ausgeschlossen werden. 

Falls es zu einer Störung kommen sollte, ist unsere DEW21 Störungstelle rund um die Uhr für Sie erreichbar. Melden Sie uns Ihre Störung einfach zu jeder Tages- und Nachtzeit – unser Team kümmert sich sofort darum und sorgt für eine schnelle Behebung.

 

Störungen der Stromversorgung

0231.54497-111

Störungen von Gasgeräten und der Wärmeversorgung

0231.54497-112
Störungen der Wasserversorgung0231.54497-113

Gasgeruch

0231.54497-114

Störungen der Straßenbeleuchtung

 

Störungen der Straßenbeleuchtung können über www.störung24.de gemeldet werden. Die Meldung gelangt direkt zum Konsortium Straßenbeleuchtung Dortmund, bestehend aus DEW21 und SPIE SAG.

Bei Störungen der Straßenbeleuchtung, die eine akute Gefahr für Leib und Leben darstellen (z.B. offenliegende Stromkabel oder offene Mastklappen), ist die Störungsannahme Strom über 0231.54497-111 zu verständigen.

www.störung24.de

 

 

Online-Störungsauskunft

Sie möchten einen Stromausfall online melden, Ihren Netzbetreiber ermitteln oder überprüfen, ob in Ihrem Wohnort bereits eine Störung gemeldet wurde?

Nutzen Sie die deutschlandweite Störungsauskunft:
 

Karte mit aktuellen Störungen anzeigen


 

So verhalten Sie sich richtig 

  • Was tun bei Gasgeruch?

    Was tun bei Gasgeruch?

    • Keine Funken erzeugen 
      Keine elektrischen Geräte verwenden, keine Funken oder Flammen erzeugen.
       
    • Fenster öffnen 
      Räume gut durchlüften.
       
    • Gashahn schließen 
      Hauptabsperrhahn sofort zudrehen.
       
    • Gebäude verlassen 
      Alle Personen ins Freie bringen.
       
    • Bereitschaftsdienst anrufen 
      Gasstörungsdienst unter der Nummer 0231.54497-114 kontaktieren oder Feuerwehr unter der Notrufnummer 112 kontaktieren.
  • Was tun bei Stromausfällen?

    Was tun bei Stromausfällen?

    • Ursache prüfen 
      Sicherungen im eigenen Haushalt kontrollieren.
       
    • Nachbarn fragen 
      Klären, ob der Stromausfall auch bei anderen besteht.
       
    • Lichtquellen nutzen 
      Taschenlampen statt Kerzen verwenden, um Brände zu vermeiden.
       
    • Elektrogeräte ausschalten 
      Geräte vom Netz trennen, um Schäden bei Stromrückkehr zu vermeiden.
       
    • Störungsdienst kontaktieren 
      Netzbetreiber unter der Telefonnummer 0231.54497-111 über die Störung informieren.
       
    • Unsere Entstörungsstelle steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung und behebt die Störung schnellstmöglich.

     

    Ein Stromausfall ist in der Regel kein Notfall und muss daher nicht der Polizei oder Feuerwehr gemeldet werden. Diese können in der Regel keine konkreten Auskünfte über die Art oder Dauer der Stromstörung geben. Bitte wenden Sie sich stattdessen direkt an unsere Störungsnummer.

  • Was tun bei Störung der Wasserversorgung?

    Was tun bei Störung der Wasserversorgung?

    • Ursache prüfen 
      Kontrollieren, ob die Störung nur in Ihrem Haushalt auftritt.
       
    • Nachbarn fragen 
      Klären, ob andere Haushalte ebenfalls betroffen sind.
       
    • Haupthahn kontrollieren 
      prüfen, ob der Wasserhahn im Haus versehentlich geschlossen wurde.
       
    • Wasservorrat sichern 
      Falls möglich, sauberes Wasser für den Bedarf zwischenspeichern.
       
    • Störungsdienst informieren 
      Wenden Sie sich an unsere Entstörungsstelle unter der Telefonnummer 0231.54497-113, die die Versorgung so schnell wie möglich wiederherstellt.
  • Was tun bei Störungen von Gasgeräten und Wärmeversorgung?

    Was tun bei Störungen von Gasgeräten und Wärmeversorgung?

    • Geräte ausschalten 
      Betroffene Gasgeräte sofort abschalten und nicht weiter nutzen.
       
    • Lüftung prüfen 
      Für ausreichende Belüftung im Raum sorgen, falls es zu einem Ausfall kommt.
       
    • Bedienungsanleitung lesen 
      Fehlermeldungen prüfen und eventuelle Hinweise des Herstellers befolgen.
       
    • Fachbetrieb kontaktieren 
      Einen zertifizierten Installateur oder den Kundenservice informieren.
       
    • Störungsdienst benachrichtigen 
      Bei größeren Problemen unserem Entstörungsdienst unter der Telefonnummer 0231.54497-112  melden.